Sie hat einen kräftigen Schädel mit vollen runden Wangen und leicht gewölbter Stirn. Nase mittellang, ohne Stop aber mit Einbuchtung. Kräftiges Kinn. Kein Siam- oder Persergesicht. Die Ohren sollten klein sein und nicht zu aufrecht stehend. Breiter Abstand zwischen den Ohren.
Die Augen möglichst tiefblau, ev. leicht gerundet oder oval (mandelförmig) mit einem harmonischen Abstand.
Sie hat halblanges bis längeres Fell. Lang auf dem Rücken und an den Seiten. Es ist von seidiger Textur, mit wenig Unterwolle. Im Gesicht sind die Haare kurz und gehen über in einen dichten Kragen.
Die Birmakatze gibt es in verschiedenen Fellfärbungen wie alle Maskenkatzen, aber alle 4 Füsse sind weiss. Die farbigen Partien sind: das Gesicht, die Beine, der Schwanz und die Genitalien. Der Rest des Körpers ist hell, eierschalenfarben, der Rücken ist gold-beige in allen Farbschlägen. Die Farbe der Abzeichen (Points) muss in gutem Kontrast zur Körperfarbe sein. Abzeichen- und Körperfarbe sind nur bei erwachsenen Tieren völlig ausgeprägt.
© Text und Fotos: Corinne Käufeler 2008